Ablauf:
Nachdem Sie mich per Formular kontaktiert haben, melde ich mich bei Ihnen und wir vereinbaren einen ersten Termin.
In diesem klären wir Ihren individuellen Bedarf und vereinbaren dann die weiteren Termine.
Die Betreuung findet bei Ihnen zu Hause und/oder online mittels Videotelefonie statt und ist gänzlich unabhängig von der Betreuung durch Ihre/n Gynäkologen/Gynäkologin. Bei Betreuung über Videotelefonie spielt Ihr Wohnort keine Rolle. Auch wenn Sie nicht in Deutschland leben ist eine Betreuung möglich. Eine Betreuung vor Ort ist möglich, wenn Sie im Einzugsbereich wohnen (s. unten)
Ihr gewählter Geburtsort spielt keine Rolle.
Einzugsgebiete, in denen Termine bei Ihnen zu Hause möglich sind:
PLZ-Gebiet:
531... Bonn
- Duisdorf
- Lengsdorf
- Hardtberg / Brüser Berg
- Medinghoven
- Duisdorf
- Lessenich /Messdorf
533...
Flerzheim
Meckenheim
Swisttal
Alfter
Rheinbach
Informationen zur Kostenübernahme:
Die Rechnungslegung erfolgt auf Grundlage des Vergütungsverzeichnis des Hebammenhilfevertrages und der Privatgebührenordnung für Hebammen in NRW (HebGO NRW) an Sie.
Beihilfestellen: übernehmen in der Regel die Kosten gemäß Ihrem Beihilfsatz
Private Versicherungen: übernehmen die Kosten gemäß Ihren Vertragsbedingungen
Gesetzliche Krankenkassen:
übernehmen die Kosten im Rahmen der geltenden Regularien. Darüber hinausgehende Leistungen werden nach Absprache vereinbart und privat in Rechnung gestellt.
Ich biete grundsätzlich keine "kostenlosen Kennenlerngespräche" an.
Bitte beachten Sie auch meine Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB).